Mandelentzündung - Angina |
||||
Magenbeschwerden << >> Menstruationsbeschw. Mandelentzündungen werden häufig durch Bakterien verursacht und können schwere, fieberhafte Erkrankungen sein. Wegen der Gefahr des Übergreifens auf das Herz, darf man Mandelentzündungen nicht auf die leichte Schulter nehmen. Wann zum Arzt: Bei Fieber mit Halsschmerzen Schulmedizin: Antibiotika, Gurgel-Mittel Heilpflanzen: Salbei, Kamille, Huflattich, Myrrhe, Tormentill Hausmittel: Propolis, Schwedenkräuter Schüsslersalze-Behandlung: · Tag 1+2: 3x je 2-3 Tabletten Nr. 3 Ferrum Phosphoricum · Tag 3-5: 3x je 2-3 Tabletten Nr. 4 Kalium Chloratum · Ab Tag 6: 3x je 2-3 Tabletten Nr. 6 Kalium Sulfuricum · Bei Eiterungen auf den Mandeln: Nr. 12 Calcium Sulfuricum · Bei Bedarf Nr. 7 Magnesium Phosphoricum als Heiße Sieben Weitere Schüssler-Salze: 9, 11, 21, 22, 27
Magenbeschwerden << >> Menstruationsbeschw.
Werbung:
|
![]() |
|||
|