Nr. 4 Kalium Chloratum |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
3 Ferrum Phosph. << >> 5 Kalium Phosph. Kalium Chloratum ist das geeignete Schüssler-Salz, wenn Entzündungen in das zweite Stadium eingetreten sind. Die Entzündungen sind dann nicht mehr hochrot, sondern aber häufig weißlichen, zähen Schleim ab, beispielsweise als Schnupfen oder Husten-Auswurf. Solche Entzündungen können sich überall im Körper abspielen, daher ist Kalium Chloratum für viele Arten von Entzündungen die richtige Wahl. Außer den Entzündungen kann Kalium Chloratum auch gegen Heißhunger helfen, vor allem, wenn dieser Heißhunger durch das Trinken von Wasser gelindert wird. Auch gegen unerwünschte Folgen von Impfungen oder Medikamenten-Einnahme kann man Kalium Chloratum versuchen. Äußerlich kann Kalium Chloratum gegen Besenreiser und Couperose helfen. Dazu kann man eine Salbe mit Kalium Chloratum verwenden und ergänzend Kalium Chloratum Tabletten einnehmen. Die Verdauung von Milchprodukten und das Verkraften von starker elektromagnetischer Strahlung erhöhen den Bedarf an Kalium Chloratum. Kaliumchlorid (Kalium Chloratum) ist nicht nur in allen Zellen des Körpers enthalten. Es wird auch für vielerlei sehr unterschiedliche Zwecke eingesetzt. In der Medizin wird es in verdünnt für physiologische Lösungen verwendet, in der Küche als Geschmacksverstärker. Die Landwirtschaft verwendet es als Dünger, im Winter dient es als Streusalz. In hoher Dosierung gespritzt wird Kaliumchlorid zum tödlichen Gift. So zeigt Kaliumchlorid ganz deutlich, dass es allein die Dosis ist, die eine Substanz zum Gift oder zum Heilmittel macht.
Merke! Nr. 4 Kalium Chloratum ist das Salz der Schleimhäute. Es hilft besonders im 2. Entzündungsstadium.
Kalium Chloratum Steckbrief
Anwendungsgebiete für Nr. 4 Kalium ChloratumAngina Asthma, Atemnot Augenentzündung Ausleitung Blasenentzündung Bronchitis COPD, Chronische Bronchitis Candida Darmentzündung Eierstockentzündung Entzündungen Fettsucht Fibromyalgie Fußpilz Gelenkentzündung Gicht Giftstoffe-Abbau Halsschmerzen Hautausschlag Hautpilz Heiserkeit Heißhunger Herpes Heuschnupfen Husten Hämorrhoiden Impffolgen Kehlkopfentzündung Kopfschuppen Krampfadern Kreislaufschwäche Lymphknotenschwellungen Mandelentzündung Milchschorf Mittelohrentzündung Myom Nebenhöhlenentzündung Neurodermitis Nierenbeckenentzündung Ohrenschmalz Ohrenschmerzen Operationsvorbereitung Pickel Prostatabeschwerden Pseudo-Krupp Psoriasis Rachenmandel-Vergrößerung Rheuma Schlaganfall Schuppenflechte Schwerhörigkeit Sehnenscheidenentzündung Thrombose Warzen Weißfluss Wucherungen Zahnfleischentzündung Zyste Salben-AnwendungenBesenreiser, Couperose Hautausschlag Hautgrieß Herpes Hämorrhoiden Hühneraugen Kniegelenksentzündung Krampfadern Lymphknotenschwellungen Neurodermitis Psoriasis Schleimbeutelentzündung Sehnenscheidenentzündung Verwachsungen Warzen |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|