Nr. 24 Arsenum Jodatum |
||||||||||||||||
23 Natrium Bicarb. << >> 25 Aurum Chlor. Natr. Das Ergänzungssalz Arsenum Jodatum wird ähnlich eingesetzt wie Arsenum Jodatum oder Arsenicum album in der Homöopathie. Der typische Mensch, für den Arsenum Jodatum geeignet scheint, ist mager, schwächlich und hat eingefallene Wangen. Aufgrund einer dauerhaften Erschöpfung hat er verschiedene gesundheitliche Probleme. Typische Beschwerden sind Entzündungen der Atmungsorgane, Verdauungsbeschwerden und Hautentzündungen. Häufig geht mit den anderen Arsenum Jodatum-Beschwerden auch eine Funktionsstörung der Schilddrüse einher. Man kann Arsenum Jodatum außerdem gegen Wechseljahrsbeschwerden wie Hitzewallungen einsetzen. Auch bei Nachtschweiß kann man Arsenum Jodatum versuchen.
Anwendungsgebiete für Nr. 24 Arsenum JodatumAbmagerung Asthma Ausdauer Bindehautentzündung Bronchialasthma Bronchitis Burn Out Darmentzündung Diarrhoe Durchfall Ekzeme Entspannung Entwicklungsverzögerung Entwöhnung Erschöpfung Fieber Fußpilz Gastritis Gelbkörperhormon-Mangel Hautausschlag Hautjucken Hautmykose Hautpilz Herzschwäche Hitzewallungen Husten Juckreiz Lärmempfindlichkeit Magenschleimhautentzündung Mittelohrentzündung Morbus Crohn Mykose Mückenstiche Nachtschweiß Nesselsucht Niesreiz PMS Pickel Pityriasis versicolor Progesteron-Mangel Prostatabeschwerden Prostatavergrößerung Pseudo-Krupp Pubertätsprobleme Pusteln Reizüberflutung Ruhebedürfnis Schilddrüsenüberfunktion Schnupfen Seborrhoisches Ekzem Sehnenscheidenentzündung Sodbrennen Urtikaria Wechseljahrsbeschwerden Östrogen-Dominanz Salben-Anwendung:Akne Ekzeme Hautausschlag Juckreiz Pickel Sehnenscheidenentzündung
|
![]() |
|||||||||||||||
|