Lidschwellung / Lidödem |
||||
Leberschwäche << >> Lippenentzündung Durch Nierenerkrankungen, Lymphstörungen, Allergien, Hormonschwankungen und schlechten Schlaf kann es zu Schwellungen der Augenlider kommen. Die meisten Betroffen fühlen sich vor allem optisch durch diese Schwellungen gestört, aber Lidschwellungen können ein Hinweis auf eine mehr oder weniger ernste Gesundheitsstörung sein. Deshalb sind sie nicht nur ein kosmetisches Problem. Wann zum Arzt: Bei ungeklärten Lidschwellungen Schulmedizin: Behandlung der Ursache, evtl. Kortison, Antiallergika Heilpflanzen: Birke, Goldrute, Hauhechel Hausmittel: Kombucha, Kaltwasser-Umschläge Schüsslersalze-Behandlung: · morgens: 2-3 Tabletten Nr. 4 Kalium Chloratum · mittags: 2-3 Tabletten Nr. 8 Natrium Chloratum · abends: 2-3 Tabletten Nr. 10 Natrium Sulfuricum · Umschläge mit Nr. 8 Natrium Chloratum: 5 Tabletten in Wasser auflösen und Tuch tränken, ausdrücken und auf die geschlossenen Augen legen Weitere Schüssler-Salze: 4, 8, 10, 13, 15, 17, 22
Leberschwäche << >> Lippenentzündung
Werbung:
|
![]() |
|||
|