Nr. 10 Natrium Sulfuricum |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
9 Natrium Phosph. << >> 11 Silicea Natrium Sulfuricum ist im Körper vor allem in der Gewebeflüssigkeit enthalten. Daher dient es auch dem Abtransport von unerwünschten Stoffen und alten Zellen im Körper. Mit dem Schüssler-Salz Natrium Sulfuricum kann man Gesundheitsbeschwerden behandeln, die durch zu viel Abfallstoffe im Körper entstanden sind. In diesem Zusammenhang stehen auch Beschwerden, die durch Fehlernährung, Völlerei oder Alkoholmissbrauch hervorgerufen wurden. Bei grüngelben Ausscheidungen sollte man an den Einsatz von Natrium Sulfuricum denken. Natrium Sulfuricum kann gegen Schwäche der Verdauungs- und Ausscheidungsorgane helfen. Man kann Natrium Sulfuricum auch gegen geschwollene Füße und Hände einsetzen, sofern diese mit ungesunder Lebensweise in Zusammenhang stehen. Natrium Sulfuricum ist auch geeignet für Menschen, die viel frieren, sogar wenn sie im warmen Bett liegen. Auch bei reizbaren Menschen, die dennoch gleichgültig sind, sollte man an Natrium Sulfuricum denken. Natriumsulfat (Natrium Sulfuricum) wird als Glaubersalz in der Medizin eingesetzt, um den Darm gründlich zu reinigen, denn es ist ein starkes Abführmittel. Im Rahmen von Fastenkuren ist Glaubersalz sehr beliebt. Von der Industrie wird Natriumsulfat als Füllstoff in Waschmitteln verwendet. Da es sehr gut Wärme halten kann, wird es auch in Wärmespeichern eingesetzt.
Merke! Nr. 10 Natrium Sulfuricum ist ein Salz der Ausscheidung. Es hilft gegen Beschwerden durch ungesunde Lebensweise.
Natrium Sulfuricum Steckbrief
Anwendungsgebiete für Nr. 10 Natrium SulfuricumAkne Aufgeschwemmtheit Ausleitung Blasenschwäche Brechdurchfall Cellulite Cluster-Kopfschmerz Darmträgheit Diabetes Durchfall Erbrechen Fettstoffwechselstörung Gallenschwäche Gallensteine Gehirnerschütterung Geschwollene Füße Geschwollene Hände Grippe Harninkontinenz Harnverhaltung Hautjucken Hautwucherungen Herd-Entzündungen Heuschnupfen Hohe Cholesterinwerte Hühneraugen Inkontinenz Juckreiz Knieschmerzen Kollaps Kopfschuppen Leberschwäche Lymphgefäßentzündung Magen-Darm-Grippe Neurodermitis Nierenbeckenentzündung Nierenschwäche Pickel Polyarthritis Psoriasis Pusteln Rheuma Schlecht heilende Wunden Schnupfen Schuppenflechte Schweißausbrüche Schwindel Schwitzen Sodbrennen Sonnenallergie Spröde Haare Stoffwechselschwäche Unterschenkelgeschwür Verdauungsbeschwerden Verstopfung Wassereinlagerungen Wucherungen Ödeme Übelkeit Übergewicht Salben-AnwendungenBläschen Eitriger Hautausschlag Geschwollene Füße und Hände Hühneraugen Juckreiz Lippen-Herpes Neurodermitis Nässende Ekzeme Psoriasis, Schuppenflechte Schlecht heilende Wunden Sonnenallergie Warzen
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|