Nr. 23 Natrium Bicarbonicum |
||||||||||||||||||||
22 Calcium Carbonic. << >> 24 Arsenum Jodatum Das Ergänzungssalz Natrium Bicarbonicum wird vor allem zur Verbesserung der Stoffwechselvorgänge eingesetzt. Natrium Bicarbonicum soll gegen Abwehrschwäche helfen und dadurch die Neigung zu Erkältungen verringern. Wichtig ist auch das Thema "Ausscheidung" beim Einsatz von Natrium Bicarbonicum. Es geht um die Ausscheidung der sogenannten harnpflichtigen Substanzen über die Niere. Die Arbeit der Bauchspeicheldrüse und ihrer Inselzellen wird angeregt. Daher kann man Natrium Bicarbonicum als ergänzende Behandlung bei Diabetes einsetzen. Auch gegen Übergewicht kann man Natrium Bicarbonicum unterstützend zur Ernährungsumstellung anwenden. Natrium Bicarbonicum ist im Handel unverdünnt als Speise-Natron erhältlich. Speise-Natron hat zahlreiche Einsatzmöglichkeiten, unter anderem wird es häufig gegen Sodbrennen verwendet.
Anwendungsgebiete für Nr. 23 Natrium BicarbonicumAbwehrschwäche Albträume Bauchspeicheldrüsenschwäche Blasenschmerzen Brechdurchfall Cluster-Kopfschmerz Diabetes Diarrhoe Durchfall Ekzeme Erkältung Fettsucht Fibromyalgie Gallengrieß Gallenkolik Gallenschwäche Gallensteine Gicht Grippe Hautausschlag Hitzepickel Immunsystem-Stärkung Knieschmerzen Kopfschmerzen Magengeschwür Morbus Bechterew Nachtschweiß Oberbauchschmerzen Pankreas-Schwäche Polyarthritis Reizmagen Rheuma Saures Aufstoßen Schwangerschafts-Übelkeit Verkrampfung Vitalisierung Wirbelsäulen-Probleme Wirbelsäulen-Verkrümmung Zuckerkrankheit Zuckerstoffwechsel Zwölffingerdarmgeschwür Übergewicht Salben-Anwendung:Ekzeme Neurodermitis Juckreiz Hautausschlag Hautentzündung Hautrötungen
|
![]() |
|||||||||||||||||||
|